Herbstapfel âVampiraâ
Variety
Incomplete Variety
created by Luca's Beet at 22.03.2021
Harvest
Harvest
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1ST YEAR
FOLLOWING YEARS
đ§ââď¸ Herbstapfel âVampiraâ ist eine faszinierende NeuzĂźchtung unter den Apfelsorten â nicht nur wegen ihres Namens, sondern auch wegen ihres auffälligen Aussehens und Geschmacks. đ§ââď¸ Optik & Geschmack Schale: Tiefrot und glänzend â ein echter Blickfang im Garten Fruchtfleisch: WeiĂ marmoriert mit tiefroten Adern, erinnert an Vampirzähne Geschmack: SĂźĂ-säuerlich, knackig und aromatisch đ¸ BlĂźte & Reife BlĂźtezeit: März bis April, zartrosa BlĂźten, bienenfreundlich Erntezeit: September bis Oktober â klassischer Herbstapfel đż Standort & Pflege Lichtbedarf: Sonnig bis halbschattig Boden: Nährstoffreich, durchlässig, leicht lehmig WuchshĂśhe: 2,5 bis 4 Meter, mit gut verzweigter Krone Frosthärte: Winterhart bis -35 °C â ideal fĂźr mitteleuropäische Gärten đź Gute Nachbarn im Garten Harmoniert gut mit: Borretsch, Kapuzinerkresse, Ringelblume, Veilchen Keine bekannten schlechten Nachbarn đ Widerstandsfähigkeit Robust gegenĂźber: Echtem Mehltau, Schildläusen, Blattläusen und Raupen Der âVampiraâ ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine geschmackliche Bereicherung â perfekt fĂźr frische Snacks, Apfelmus oder sogar als Saft mit auffallend roter Farbe.
Non hybrid
Frostproof
Der Malus domestica Vampira freut sich ßber einen sonnigen bis halbschattigen Standort und fßhlt sich auf einem nährstoffreichen, durchlässigen Boden wohl.
Light requirement
Sunny
Water requirement
Moist
Soil
Medium (loamy)
Nutrient requirement
Medium
Germination temperature
20â25 °C (Degrees Celsius)
Plant distance
300 cm
Row spacing
300 cm
Seeding depth
1 cm
No antagonistic plants
Powdery mildews
Schildläuse
Caterpillars
Aphids