Sugar Rush Stripey
Variety
created by Laura at 09.12.2023
Color
orange
striped
red
light orange
yellowish
Taste
spicy
aromatic
fruity
Sharpness 8
sweetish
Location
Pot
protected
Raised bed
Warm location
sheltered from the wind
House wall/wall
nutrient rich soil
Growth habit
half-high
richly branched
sprawling
Propagating
Planting
Harvest
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Sugar Rush Stripey ist eine Variante der 2010 von Chris Fowler gezüchteten Sugar Rush. Die gestreiften Früchte sind erstmalig bei Jukka aus Finnland aufgetreten und wurden dann von Chris Fowler weitergezüchtet, bis sie schließlich wieder bei Jukka landeten, der dann die endgültige Selektion durchführte. Wie es genau zu dieser Streifung gekommen ist, ist leider unbekannt. Sugar Rush wurde aus einer roten Aji heraus gezüchtet. Es können noch vereinzelt rein rote Früchte vorkommen. Sugar Rush Stripey hat wohl die optisch schönsten Früchte, aber auch der süße fruchtige Geschmack weiß zu überzeugen.
Non hybrid
Not frost resistant
Düngung: Dünge regelmäßig mit einem ausgewogenen Dünger. Chilis benötigen Stickstoff für das Blattwachstum, Phosphor für die Blüten- und Fruchtentwicklung und Kalium für die allgemeine Pflanzengesundheit. Bewässerung: Halte den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Gieße die Pflanzen am besten morgens, um die Verdunstung zu minimieren und Pilzkrankheiten vorzubeugen. Standort: Wähle einen sonnigen, warmen Standort. Chilis benötigen mindestens 6-8 Stunden Sonnenlicht täglich, um gut zu gedeihen. Boden: Verwende gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert von 6 bis 7 ist ideal. Pflege: Entferne regelmäßig Unkraut und kontrolliere die Pflanzen auf Schädlinge und Krankheiten. Falls nötig, ergreife geeignete Maßnahmen.
Light requirement
Sunny
Water requirement
Moist
Soil
Light (sandy)
Nutrient requirement
High
Light germinator
Germination temperature
22–26 °C (Degrees Celsius)
Plant distance
50 cm
Row spacing
80 cm
Seeding depth
1 cm
Basil
Borage
Broccoli
Brussels sprouts
Cabbage (Cabbage)
Cabbage (Savoy cabbage)
Carrots
Cauliflower
Common marigold
Cucumber / Gherkin
Dill
Garlic
Kohlrabi / German turnip / Turnip cabbage
Lavender
Lettuce (Endive / Escarole / Erisée)
Lettuce (Lettuce)
Napa cabbage / Chinese cabbage
Onion
Onion (Spring onion)
Pak Choi
Parsley
Savory
Thyme
Blossomrot
Early blight of potato
Black spot of roses
Red spot disease
Grey mold
No pests