Pink Breeze

Variety

Pink Breeze

created by V. C. at 22.07.2023

Features

Growth habit

growth habit: bushy

Color

blue

Location

planting: outdoor

planting: bed

Season Overview

Propagating

Planting

Harvest

Harvest

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1ST YEAR

FOLLOWING YEARS

Description

Die Laubfärbung von Pink Breeze® ist das ganze Jahr über atemberaubend. Im Frühjahr wird das tiefgrüne Laub von einem pinken Hauch überzogen, der wie eine Schicht Raureif im Sonnenaufgang funkelt. Im Herbst dominieren dann tiefe Blau- und Grüntöne das Blattwerk. Neben der einzigartigen Laubfärbung besticht Pink Breeze® auch durch einen starken Fruchtansatz und große XL-Beeren mit sehr aromatischem Geschmack.

Non hybrid

Frostproof

Growing tips

Heidelbeeren haben einen besonderen Anspruch an ihren Standort. Dieser sollte je nach Sorte vollsonnig bis halbschattig und windgeschützt sein. Normalerweise wachsen sie in Mooren oder Wäldern und sind von Natur aus an saure Böden angepasst. Gartenböden sind in der Regel nicht sauer genug. Um den Boden saurer und durchlässiger zu machen, mischt du Rinde, Sägespäne, Sand, Laub oder geschreddertes Nadelholz unter die Erde. Außerdem freut sich der Strauch über eine Portion Kompost. Wenn dir das zu aufwendig ist, kannst du auch einfach Heidelbeer- oder Rhododendron-Erde im Fachgeschäft kaufen. Die ideale Pflanzzeit ist im Herbst. Du kannst den Strauch aber auch noch im Frühling von März bis April auspflanzen. Dann solltest du die Blüten nach dem Einpflanzen entfernen. Heidekrautgewächse reagieren sehr empfindlich auf zu tiefes Pflanzen. Der Ballen sollte noch etwa 5 cm herausragen. Zum Schluss bringst du eine etwa 10 bis 15 cm hohe Mulch-Schicht auf. Das hält das Beet nachhaltig feucht. Von der Blüte bis zur Ernte dauert es etwa 6 bis 8 Wochen.

Details

Light requirement

Shady

Water requirement

Wet

Soil

Medium (loamy)

Nutrient requirement

Low

Plant distance

150 cm

Row spacing

150 cm

Seeding depth

0Not specified

Antagonistic Plants

No antagonistic plants

Diseases

Grey mold

Pests

Spotted wing drosophila

Gall midges

Caterpillars

Schildläuse

Spider mites

Aphids

Do you know about the Fryd App?