Noir Chabonneuse
Variety
Approved Data
created by Andi7 at 29.04.2023
Geschmack
aromatisch
fruchtig
süßlich
Wuchsform
Wuchsform: hoch
Fruchtform
flachrund/plattrund
Farbe
Frucht: kastanienbraun
Propagating
Planting
Harvest
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Gute alte Französische dunkle, ein Bisschen spätere Tomatensorte. Saftige fleischige lila-braune Früchte sind ca. 5,5-10 cm im Durchmesser, wiegen ca. 90-350g. Pflanze wird bei einer Höhe von ca. 150-180 cm kultiviert. 1-2 Stämme belassen. Kann auch gut einen dritten Stamm verkraften, die Früchte sind dann kleiner. Wunderbar süß-fruchtig, mit einer ganz leichten angenehmen Säure. Die Fleischtomate 'Charbonneuse' wird auch 'Noir Russe' genannt. Sie bildet dunkelrote bis braune, mittelgroße Früchte mit sehr gutem Aroma und ist reich tragend. Sie ist für Salate und zum Kochen gleichermassen geeignet. Für geschützten Anbau geeignet.
Non hybrid
Not frost resistant
Aussaat: Den Samen auf die Oberfläche feuchter, durchlässiger Aussaaterde aussäen, leicht andrücken und mit gesiebtem Substrat bedecken. Die Aussaatgefässe in ein Zimmergewächshaus stellen oder mit einer dünnen durchsichtigen Folie abdecken (diese ist nach der Keimung zu entfernen). An einem hellen Ort bei 18-22°C keimen die Pflänzchen rasch. Nach etwa drei Wochen einzeln in Töpfe von 8-10cm Durchmesser pikieren. Die Jungpflanzen frühestens ab Mitte Mai in einem Abstand von 50-60 cm auspflanzen, am Besten im Tomatenhaus oder auch in Töpfe an geschützter sonniger Stelle. Tomaten benötigen gut durchlässigen, nahrhaften Boden. Sobald Früchte ansetzen einmal wöchentlich düngen (biologischer Dünger ist zu empfehlen). Die Entfernung der Triebspitze am Ende der Wachstumsperiode beschleunigt das Ausreifen. Pflanze wird bei einer Höhe von ca. 150-180 cm kultiviert. 1-2 Stämme belassen. Wird auch gut einen dritten Stamm verkraften, die Früchte sind dann kleiner.
Light requirement
Sunny
Water requirement
Moist
Soil
Light (sandy)
Nutrient requirement
High
Plant distance
50 cm
Row spacing
60 cm
Seeding depth
1 cm
Basilikum
Bohne (Ackerbohne)
Bohne (Buschbohne)
Bohne (Stangenbohne)
Chili
Chinakohl
Gemüsekohl - Blumenkohl / Romanesco
Gemüsekohl - Brokkoli
Gemüsekohl - Grünkohl / Braunkohl
Gemüsekohl - Kohlrabi
Gemüsekohl - Palmkohl / Schwarzkohl
Gemüsekohl - Rosenkohl
Gemüsekohl - Weißkohl / Weißer Spitzkohl
Gemüsekohl - Wirsing / Butterkohl
Kapuzinerkresse
Knoblauch
Kresse
Mais
Minze
Mizuna
Möhren
Oregano
Pak Choi
Paprika
Petersilie
Radieschen
Rettich
Ringelblume
Salat (Gartensalat)
Salat (Radicchio)
Schnittlauch
Sellerie (Knollensellerie)
Sellerie (Stangensellerie)
Sojabohne
Spargel
Spinat (Sommer)
Wurzelpetersilie
Zwiebel
Zwiebel (Frühlingszwiebel)
Grauschimmel
Dürrfleckenkrankheit
Thripse
Blattläuse
Spinnmilben
Weiße Fliege