Herbstfeuer (Kolbenhirse)

Variety
Approved Data
created by MarieLu at 05.11.2025
Growth habit
lifespan: annual
growth habit: horst-forming
heigth: 100 - 120 cm
height: 70 - 90 cm
grass-like leaves
Keimung: Dunkelkeimer
Blüte: hängend
Location
Soil: permeable soil
soil moisture: well-drained
Soil: sandy
Soil: sandy to loamy
Soil moisture: moderately dry to fresh
Biotop: Magerrasen
2 Years
Sowing
Harvest
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Herbstfeuer is a variety of the species Setaria italica (cob millet) within the sweet grass family (Poaceae). In addition to Herbstfeuer, there are many other varieties of this species that differ in growth height, ripening time and cob color. Herbstfeuer is one of the intensely colored varieties. It is cultivated as a forage or ornamental plant. Depending on the site conditions, this spiky plant can grow up to 120 cm tall. The leaves are narrow and grass-like. The overhanging spikes of this species are particularly striking in shape and are bright red in the Herbstfeuer variety. This type of millet is a valuable source of food for insects and larger garden animals such as birds and can also be grown simply as a catch crop.
Non hybrid
Not frost resistant
Hirse wird in der Regel direkt ins Freiland gesät. Jedoch sind besonders die Jungpflanzen wenig konkurrenzfähig gegenüber Beikräutern, weswegen du regelmäßig jäten solltest. Krankheiten und Schädlinge sind im Hirseanbau so gut wie kein Problem - möglich ist jedoch Vogelfraß. Während der Wachstumsphase brauchen die Pflanzen eine gleichmäßige Wasserversorgung, ansonsten bleibt eine Ernte aus. Nachdem die Wurzeln voll ausgebildet sind, ist die Pflanze recht trockentolerant und ist eine gute Zwischenfrucht bei Trockenheit - dann bleibt allerdings die Ernte klein. Eine Mulchschicht kann helfen, um Beikräuter zu unterdrücken und Wasser im Boden zu halten. Eine zusätzliche Düngung ist meist nicht notwendig. Ganz im Gegenteil: Bei zuviel Stickstoff werden die Halme weich und die Lagerfähigkeit schwindet. Du kannst Hirse entweder als Zwischenfrucht anbauen ohne Ernte, oder die Körner ernten. Wenn du die Pflanze erntest, sollten die Körner hart und gleichmäßig ausgereift sein. Hier leigt auch oft die Schwierigkeit: Die Rispen reifen oft unterschiedlich schnell. Du kannst ernten, wenn sich die Körner nicht mehr eindrücken lassen. Schneide dann die Ähren ab und hänge sie zum nachtrocknen an einen luftigen Ort. Anschließend kannst du die Körner dreschen. Alternativ kannst du die Körner auch an dem Kolben trocknen lassen und als Vogelfutter aufhängen.
Germination temperature
15 - 20 °C (Degrees Celsius)
Plant distance
3 cm
Row spacing
20 cm
Seeding depth
2 cm
No companion plants
No antagonistic plants
No diseases
No pests