Lauch-Hellerkraut
Mummenhoffia alliacea, Syn.: Thlaspi alliaceum
Crucifers (Brassicaceae)
3 Years
Sowing
Harvest
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Light requirement
Semi-shaded
Water requirement
Moist
Soil
Light (sandy)
Nutrient requirement
Low
Light germinator
Germination temperature
15 – 20 °C (Degrees Celsius)
Plant distance
5 cm
Row spacing
15 cm
Seeding depth
1 cm
Lauch-Hellerkraut – Dein aromatischer Wildpflanzen-Schatz für Beet und Küche! Du suchst eine pflegeleichte Pflanze mit doppeltem Nutzen? Das Lauch-Hellerkraut ist ein echter Alleskönner – als hübsche Frühjahrsblüherin und würzige Küchenzutat! Das macht es so besonders: • Zauberhafte Blüte: Zarte lila Blüten von April bis Juni • Kulinarischer Bonus: Lauchartiger Geschmack für frische Gerichte • Wildpflanzen-Charme: Natürlicher Look für naturnahe Gärten • Bienenweide: Beliebt bei früh fliegenden Insekten So einfach gelingt die Kultur: • Standort: Halbschatten bis Sonne • Boden: Durchlässig, eher mager • Aussaat: Selbstaussaat oder gezielte Aussaat im Frühjahr • Pflege: Kaum nötig – absolut pflegeleicht Köstliche Verwendungsideen: • Frisch über Salate gestreut • Als Würze für Kräuterquark • In Frühlingssuppen • Als essbare Deko Warum es Deinen Garten bereichert: Diese unscheinbare Schönheit bringt Wildpflanzen-Magie in Deine Beete und überrascht mit kulinarischem Potenzial! Tipp: Ernte die jungen Blätter vor der Blüte – dann sind sie am aromatischsten! Extra-Pluspunkte: • Winterhart und mehrjährig • Verträgt Trockenheit • Ideal für Naturgärten Für wen es perfekt ist: • Wildpflanzen-Fans • Kräuterliebhaber • Gartenanfänger
No companion plants
No antagonistic plants
No diseases
No pests