Hoher Rittersporn „Augenweide“

Variety

Hoher Rittersporn „Augenweide“

created by K. at 11.04.2023

Features

Location

planting: bed

light: sunny to semi-shady

Color

pink

light blue

Growth habit

growth habit: upright

growth habit: horst-forming

Taste

poisonous, not edible

Season Overview

Sowing

Harvest

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

Description

Der Hohe Rittersporn "Augenweide" (Delphinium elatum-Hybride 'Augenweide') ist eine beeindruckende mehrjährige Staude, die sich durch ihre Schönheit und Vielseitigkeit auszeichnet. Diese Pflanze erreicht eine imposante Höhe von 1,2 bis 1,6 Metern und ist damit ein echter Blickfang im Garten. Sie eignet sich hervorragend als Hintergrundpflanze oder für vertikale Akzente. Die "Augenweide" präsentiert ab Juni ihre charakteristischen hellblauen, schalenförmigen Blüten. Diese auffälligen Blüten sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern ziehen auch Bienen und andere bestäubende Insekten an. Der Rittersporn bildet eine Pfahlwurzel aus, was ihm Stabilität verleiht und ihn widerstandsfähiger gegen Trockenheit macht. In Bezug auf die Pflege bevorzugt der Hohe Rittersporn einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal für optimales Wachstum und üppige Blüte. Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, besonders während der Blütezeit und in Trockenperioden. Die "Augenweide" eignet sich hervorragend für verschiedene Gartenstile, darunter Staudenbeete, Bauerngärten, Schnittblumenarrangements und Hintergrundpflanzungen in gemischten Rabatten. Sie harmoniert besonders gut mit Pflanzen wie Sonnenhut, Phlox und Frauenmantel, die Farbkontraste schaffen und sich in ihrer Blütezeit ergänzen. Insgesamt ist der Hohe Rittersporn "Augenweide" eine faszinierende Staude, die mit ihrer imposanten Erscheinung und den zarten hellblauen Blüten jeden Garten bereichert. Seine Vielseitigkeit und Attraktivität für Insekten machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung für naturnahe Gärten.

Non hybrid

Frostproof

Growing tips

Vermehrung durch Teilung im zeitigen Frühjahr oder Herbst

Details

Light requirement

Sunny

Water requirement

Moist

Soil

Medium (loamy)

Nutrient requirement

Medium

Plant distance

70 cm

Row spacing

70 cm

Seeding depth

1 cm

Antagonistic Plants

No antagonistic plants

Diseases

Dry rot of crucifers

Angular leaf spot of cucumber

Powdery mildews

Pests

Land snails

Leaf-miner flies

Aphids

Do you know about the Fryd App?