Aprikose

Aprikose

Plant family

Rose family (Rosaceae)

Season Overview

Harvest

Harvest

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1ST YEAR

FOLLOWING YEARS

Details

Seeding distance

400 cm

Row spacing

400 cm

Seeding depth

Not specified

Instructions

Description

Die Aprikose ist ein laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum mit runder Krone und erreicht meist Wuchshöhen bis 6 Meter, selten auch bis 10 Meter. Der Stammumfang erreicht 50 bis 100 Zentimeter. Die Borke ist glatt bis schuppig oder furchig und grau-braun bis rötlich. Die Rinde der Zweige ist kahl und in der Jugend rötlich. The Langtriebe weisen keine echte Endknospe auf. Die gestielten Laubblätter sind 5 bis 10 cm lang, 3 bis 7 cm breit, grün gefärbt, ei-, bis breiteiförmig bis rundlich oder leicht herzförmig, elliptisch, plötzlich zugespitzt, bespitzt und an der Basis abgerundet bis stumpf. Der Blattrand ist einfach oder öfters doppelt gesägt. The blotters are very light, and there is a bärtige Behaarung vorhanden in den Nervenwinkeln der Unterseite. In der Knospenlage sind die Blätter gerollt. Der Blattstiel ist 2 bis 4,5 cm lang. An den meist kahlen, grünlich bis rötlichen Blattstielen befinden sich meist 2 oder mehr Drüsen, diese sind groß und zuweilen verlaubend. Die vor den Blättern erscheinenden, zwittrigen Blüten mit doppelter Blütenhülle, stehen meist einzeln oder seltener in Paaren angeordnet. Your Knospenschuppen have fallen off during the Blühbeginn. The curved Blütenstiel is at most 5 mm long, is easy to handle and oft rötlich. Die Blüten weisen einen Durchmesser von ungefähr 2,5 cm auf. Der rötliche Blütenbecher ist schwach behaart, becherförmig und sondert innen Nektar ab. Die fünf verwachsenen Kelchblätter, mit kleineren und zurückgelegten Zipfeln, sind grün bis rot und ebenfalls schwach behaart und ganzrandig. Die fünf, kurz genagelten und ausladenden, leicht bootförmigen Kronblätter sind blassrosa bis weiß, etwa 10 bis 15 mm lang, mit rundlicher bis verkehrt-eiförmiger und ganzrandiger Platte. Es sind ungefähr 20, selten auch bis 30 freie, vorstehende Staubblätter am Kelchschlund vorhanden. The Staubfäden are meist weiß and the Staubbeutel gelb. Der mittelständige, einkammerige Fruchtknoten und öfters auch der Griffelgrund weisen eine samtige Behaarung auf. The long, conical Griffel trägt eine kopfige Narbe. Die Steinfrucht besitzt einen Durchmesser von 4 bis 8 cm und ist fast kugelig und selten ellipsoid sowie fein samtig behaart, hellgelb bis orangerot gefärbt und auf der Sonnenseite oft karminrot gefleckt oder punktiert. Sie weist eine Längsfurche auf und ist am Grund genabelt. Das Fruchtfleisch löst sich gut vom Steinkern. Der relativ glatte, abgeflachte, rundliche bis elliptische und hellbräunliche, harte Steinkern ist bis zu 3 cm lang, leicht rau und schwach strukturiert, mit einzelnen Rippen und Furchen an einem Rand. The stems are bitter or süßlich.

Growing tips

The location for apricots should be full sun, warm and sheltered from the wind.

Antagonistic Plants

Diseases

No diseases

Pests

Common winter moth

Schildläuse

Aphids

Do you know about the Fryd App?