Blauer Portugieser
Variety
created by Hans K. at 26.08.2023
Location
Outdoor
Sowing
Harvest
Harvest
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1ST YEAR
FOLLOWING YEARS
Weinreben oder Weintrauben (Vitis vinifera) gehören zur Familie der Weinrebengewächse (Vitaceae). Sie sind Kletterpflanzen und lassen sich auch gut im eigenen Garten anbauen. Neben den klassischen Weintrauben gibt es auch Tafeltrauben, die sich besonders für den Direktverzehr eignen. Die Trauben findet man in den Farben gelbgrün, rostrot oder blauviolett. Die Blütezeit liegt zwischen Mitte Mai und Mitte Juli. Für ihr Wachstum benötigen sie einen warmen, sonnigen Standort. In kühleren Lagen ist eine geschützte Lage empfehlenswert, da die Trauben spät reif werden. Vom Boden her sind Weinreben anspruchslos und gedeihen auf den meisten Böden.
Non hybrid
Frostproof
Für das Einpflanzen von Weinreben eignet sich ein Zeitpunkt Mitte April gut. Der Weinstock wird in ein 50 cm tiefes Loch gepflanzt, sodass die Veredlungsstelle oberhalb der Erde liegt. Dann die Erde gut festdrücken und gut angießen. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, da die Weintrauben einen hohen Wasserbedarf haben. Staunässe unbedingt vermeiden, die vertragen Weinreben gar nicht. Einmal im Jahr sollte der Wein mit etwas Kompost versorgt werden. Ein Regelmäßiger Frühjahrs- und Sommerschnitt sind notwendig, da sich die Trauben an neuen Trieben bilden. Zudem sollten Blätter, die die Trauben stark beschatten abgemacht werden, da sie sonst den Reifeprozess verzögern. Im Winter als Frostschutz den Weinstock mit etwas Erde oder Kompost anhäufeln und eventuell mit Tannenreisig oder Vlies abdecken (besonders junge Weinreben). Benötigen Rankhilfe. Weinreben sind Selbstbestäuber. Können auch im Topf oder Kübel angebaut werden.
Light requirement
Sunny
Water requirement
Moist
Soil
Medium (loamy)
Nutrient requirement
Low
Germination temperature
20–25 °C (Degrees Celsius)
Plant distance
30 cm
Row spacing
30 cm
Seeding depth
0.5 cm
Alfalfa / Lucerne
Basil
Bean ((Scarlet) runner bean)
Bean (Broad bean / Faba bean / Field bean)
Bean (Dwarf bean)
Bean (Lima Bean)
Bean (Runner bean)
Blackberry / Brambles
California poppy / Golden poppy
Chives
Clover / Trefoil
Common marigold
Hyssop
Lovage
Lupine / Bluebonnet
Melissa
Mint
Mustard
Pea
Poppy family
Rosemary
Sage
Soybean
Sweet lupins
Thyme
Broccoli
Brussels sprouts
Cabbage (Cabbage)
Cabbage (red cabbage)
Cabbage (Savoy cabbage)
Cauliflower
Collard greens (Kale)
Collard greens (Tuscan kale / Dinosaur kale / Palm tree kale)
Garlic
Garlic chives
Horseradish
Kohlrabi / German turnip / Turnip cabbage
Lettuce (Common chicory)
Lettuce (Endive / Escarole / Erisée)
Lettuce (Lamb's lettuce)
Lettuce (Lettuce)
Lettuce (Oriental greens / Brown mustard)
Lettuce (Radicchio / Italian chicory)
Lettuce (Sugar loaf)
Napa cabbage / Chinese cabbage
Oil radish / Fodder radish
Radish
Grey mold
Downy mildew
Powdery mildews
Spotted wing drosophila