Wilderdbeere
Variety
created by Jules N. at 21.12.2023
Color
red
Growth habit
lifespan: perennial
growth habit: ground cover
growth habit: always new side shoots
Taste
aromatic
sweet
Fruit shape
heart-shaped
Location
light: sunny to semi-shady
Propagating
Planting
Harvest
Harvest
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1ST YEAR
FOLLOWING YEARS
Die in ganz Mitteleuropa wild wachsenden Walderdbeeren (Fragaria vesca) gehören zu den köstlichsten Früchten, die man sich auf der Zunge zergehen lassen kann. Das Aroma ist nicht mit dem der größeren Zuchtformen zu vergleichen, denn die kleinen Früchte sind einfach unübertroffen aromatisch. Die Früchte eignen sich zum Rohverzehr und sind besonders bei Kindern beliebt, da das Sammeln und Finden der süßen Beeren einfach Spaß macht. Auch für Erdbeersaucen oder Marmelade sind sie gut nutzbar, wenn sie in größerer Menge angebaut werden. Aus den Blättern der Pflanzen lässt sich ein guter Tee brauen, der bei Magen- und Darmbeschwerden lindernd wirkt. Walderdbeeren bilden bald viele Ausläufer und neigen dazu, sich stark auszubreiten, wenn man sie nicht einschränkt. Sie wachsen bevorzugt im lichten Halbschatten unter schützenden Hecken oder Gehölzen.
Non hybrid
Not frost resistant
Aussaat im Frühjahr in Töpfen drinnen. Die Samen sind Lichtkeimer und werden nur leicht auf die Erde gedrückt. Zum keimen werden +20°C benötigt.
Light requirement
Sunny
Water requirement
Moist
Soil
Medium (loamy)
Nutrient requirement
High
Light germinator
Germination temperature
18 - 22 °C (Degrees Celsius)
Plant distance
25 cm
Row spacing
25 cm
Seeding depth
0.2 cm
Black spot of roses
Red spot disease
Grey mold
Root knot nematodes
Strawberry blossom weevil