Benediktenkraut

Variety

Benediktenkraut

created by Paula C. at 14.01.2024

Features

Color

yellow

brownish

Location

Soil: permeable soil

Fertilization: nutrient-poor

soil moisture: fresh to moist

Taste

bitter

Season Overview

Sowing

Harvest

Harvest

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1ST YEAR

FOLLOWING YEARS

Description

Das Benediktenkraut enthält vor allem Bitterstoffe. Der Gehalt an vorwiegend Kalium- und Magnesiumsalzen ist relativ hoch. Es wird daher bei Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Soll die Pest kuriert haben.

Non hybrid

Frostproof

Growing tips

Anzucht Das Saatgut sollte nur leicht mit Substrat bedeckt werden. Die Keimung erfolgt bei Temperaturen um 15 bis 20 Grad. Für die Anzucht eignet sich nährstoffarmes Substrat wie Kokoshumus. Die Samen können durch Einweichen in warmem Wasser für 24 Stunden vorquellen. Pflanzung Die Jungpflanzen sollten im Abstand von 20 bis 30 cm gepflanzt werden. Vor der Pflanzung sollte der Boden gelockert und von Unkräutern befreit werden. Bei Kübelpflanzen sollte eine Drainageschicht aus Kies, Sand oder Blähton eingefüllt werden. Nach der Pflanzung sollte ausgiebig gegossen werden. Pflege Die Pflanze steht am liebsten in voller Sonne. Sie sollte nicht überwässert werden, sondern eher nur leicht feucht gehalten werden. Nachdüngen ist nicht erforderlich.

Details

Light requirement

Sunny

Water requirement

Moist

Soil

Light (sandy)

Nutrient requirement

Medium

Dark germinator

Germination temperature

18 - 20 °C (Degrees Celsius)

Plant distance

30 cm

Row spacing

20 cm

Seeding depth

1 cm

Companion Plants

Antagonistic Plants

No antagonistic plants

Diseases

Powdery mildews

Pests

Aphids

Do you know about the Fryd App?