Duft-Narzisse 'Double Sweet Ocean'
Variety
created by Alex&Sempi at 05.03.2025
Sowing
Harvest
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1ST YEAR
FOLLOWING YEARS
The multicolored, double flowers of the Double Sweet Ocean scented narcissus are wonderfully fragrant and add a great spring flair to beds and containers. The beautiful, tight, green foliage provides a striking contrast to the magnificent flowers. Daffodils with a strong fragrance are rare. Give your garden a special radiance with the Double Sweet Ocean (Narcissus) scented daffodil, as it shines from March when the trees are still bare and the grass is not yet growing. Planted in pots and containers, you can also enjoy the magnificent sight and delicious scent of daffodils on balconies and terraces. And the new discovery also exudes an irresistible charm as cut flowers.
Non hybrid
Frostproof
Standortwahl: Duft-Narzissen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeihen am besten in gut durchlässigem Boden, der nicht zu Staunässe neigt. Pflanzzeit: Die Blumenzwiebeln sollten im Herbst (September bis November) gepflanzt werden, bevor der Boden gefriert. Setzen Sie die Zwiebeln etwa 10–15 cm tief in die Erde. Abstand: Halten Sie einen Pflanzabstand von 10-15 cm ein, damit die Pflanzen genügend Platz zum Wachsen haben. Pflege: Gießen Sie die Pflanzen regelmäßig, aber vermeiden Sie Überwässerung. Während der Wachstumsphase können Sie einen organischen Dünger verwenden, um die Blüte zu fördern. Überwinterung: Duft-Narzissen sind winterhart, aber ein leichter Winterschutz aus Laub oder Reisig kann in besonders kalten Regionen hilfreich sein. Nach der Blüte: Schneiden Sie die verblühten Blüten ab, lassen Sie jedoch das Laub stehen, bis es vollständig vergilbt ist. So können die Zwiebeln Energie für die nächste Saison speichern.
Light requirement
Sunny
Water requirement
Moist
Soil
Medium (loamy)
Nutrient requirement
Medium
Dark germinator
Germination temperature
10–15 °C (Degrees Celsius)
Plant distance
15 cm
Row spacing
15 cm
Seeding depth
13 cm
No antagonistic plants
No diseases
Spider mites
Nematodes
Aphids