Pfauenaugen-Narzisse 'Recurvus'

Variety

Pfauenaugen-Narzisse 'Recurvus'

created by Alex&Sempi at 05.03.2025

Season Overview

Sowing

Harvest

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1ST YEAR

FOLLOWING YEARS

Description

Narcissus recurvus have outer white flowers compared to their yellow relatives. Their tight plant ring is surrounded by a yellow wreath and their phenomenal presence secretly casts a spell over every free spirit.

Non hybrid

Frostproof

Growing tips

Standort Der optimale Platz für die Gekrümmte Dichter-Narzisse 'Recurvus' sollte sonnig bis halbschattig sein. Boden Diese Pflanze sollte in einen durchlässigen, lockeren und nährstoffreichen Boden gepflanzt werden. Wasserbedarf Der Wasserbedarf ist normal. Frosthärte Die Gekrümmte Dichter-Narzisse 'Recurvus' gilt als frosthart. Verwendung Diese Pflanze wird gerne als Kübelpflanze eingesetzt, aber auch als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung oder im Bauerngarten. Pflanzpartner Am besten harmonisiert die Gekrümmte Dichter-Narzisse 'Recurvus' in Kombination mit Muscari. Pflege-Tipp Gut zu wissen: Diese Pflanze verträgt keinen schweren Boden. Verbessern Sie die Bodenstruktur gegebenenfalls beim Einpflanzen durch das Einarbeiten von Sand und reifem Kompost. Aussäen und Einpflanzen Die Zwiebeln bzw. Knollen werden am besten von September - Dezember gesetzt und zwar etwa 10 cm bis 15 cm tief in die Erde. Wissenswertes Die Gekrümmte Dichter-Narzisse 'Recurvus' ist giftig! Synonyme Bekannt ist die Gekrümmte Dichter-Narzisse 'Recurvus' auch als Pfauenaugen-Narzisse. In der Botanik wird Narcissus poeticus 'Recurvus' manchmal auch als Narcissus poeticus var.recurvus bezeichnet.

Details

Light requirement

Sunny

Water requirement

Moist

Soil

Medium (loamy)

Nutrient requirement

Medium

Dark germinator

Germination temperature

10–15 °C (Degrees Celsius)

Plant distance

15 cm

Row spacing

15 cm

Seeding depth

13 cm

Antagonistic Plants

No antagonistic plants

Diseases

No diseases

Pests

Spider mites

Nematodes

Aphids

Do you know about the Fryd App?