Blauer Lein

Variety

Blauer Lein

created by Thomas B. at 03.09.2023

Features

Location

planting: bed

planting: outdoor

Season Overview

Sowing

Harvest

Harvest

J

F

M

A

M

J

J

A

S

O

N

D

1ST YEAR

FOLLOWING YEARS

Description

Gründüngung aus Leinsaat lockert den Boden durch zahlreiche Pfahlwurzeln tief und gründlich. Die grünen Teile beschatten den Boden und führen ihm nach dem Einarbeiten Nährhumus zu. Dieser dient den Bodenlebewesen als Nahrung, verbessert die Fruchtbarkeit und das Haltevermögen für Wasser und Nährstoffe durch Bildung von Humuskomplexen. Blauer Lein (Flachs) ist eine alte Kulturpflanze, die herrlich blüht, ölreiche Samen ausbildet und viele Fasern enthält, die früher zur Herstellung von Textilien verwendet wurden.

Non hybrid

Not frost resistant

Growing tips

Bei Frühjahrs- und Sommeraussaat können Sie die zahlreichen himmelblauen Blüten genießen. Spätester Aussaattermin ist Ende Juli. Sobald die Pflanzen abgeblüht (mit Sichel oder hochgestelltem Rasenmäher) und flach in den Boden eingearbeitet (entweder eingraben, mit Sauzahn einbringen oder einfräsen). Bleiben die Stängel über Winter stehen, ist dafür Ende Februar der günstigste Zeitpunkt.

Details

Light requirement

Sunny

Water requirement

Dry

Soil

Medium (loamy)

Nutrient requirement

Medium

Germination temperature

15–20 °C (Degrees Celsius)

Plant distance

20 cm

Row spacing

30 cm

Seeding depth

1 cm

Companion Plants

Antagonistic Plants

No antagonistic plants

Diseases

Powdery mildews

Pests

Thrips

Flea beetles

Do you know about the Fryd App?