Nostino
Variety
created by Carina S. at 27.10.2023
Growth habit
growth habit: climbing
growth habit: high
Fruit shape
round-oval
Color
green
Location
planting: bed
planting: outdoor
Heat requirement: high
Sowing
Harvest
Harvest
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
1ST YEAR
FOLLOWING YEARS
Die Kiwi ist Teil der Familie der Strahlengriffelgewächse (Actinidiaceae). Sie wird auch Chinesische Stachelbeere genannt. Es gibt mehrere Arten: Die großen behaarten Kiwis (Actinidia deliciosa), die etwas säureärmeren, glattschaligen Actinidia chinensis mit gelbem Fruchtfleisch und die Kiwibeeren oder Mini-Kiwis (Actinidia arguta). Frostempfindlich. Kiwis sind zweihäusig also tragen bis auf wenige Züchtungen nur männliche oder weibliche Blüten an einer Pflanze. Die Früchte sind braun-behaarte, walzenförmige, große Beeren, mit grün-weißlich oder goldenem Fruchtfleisch und kleinen, schwarzen Samen. Der Geschmack ist süßlich-säuerlich.
Non hybrid
Frostproof
Da Kiwis Schlingpflanzen sind benötigen sie ein Klettergerüst. Verträgt keine kalkhaltigen Böden und braucht einen warmen, nicht vollsonnigen Standort. Männliche und weibliche Pflanzen am besten beide setzen, um eine bessere Befruchtung zu gewährleisten. Vor dem Einsetzen in die Erde mit Kompost anreichern. Mulchen hält Feuchtigkeit im Boden. So tief einsetzen, wie sie auch im Topf war. Im Sommer regelmäßig gießen. Die geernteten Früchte reifen nach, falls es zu starken Frösten kommt und geerntet werden muss. Im Winter durch Reisig oder ähnlichen vor Frost schützen, am besten in kalten Regionen eine winterharte Sorte auswählen. Die Pflanzen werden durch Stecklinge vermehrt. Bienenfreundliche Sträucher in die Nähe setzen führt zu besserer Befruchtung. Bis sich tatsächlich Früchte bilden, kann es zu Teilen einige Jahre dauern.
Light requirement
Semi-shaded
Water requirement
Wet
Soil
Medium (loamy)
Nutrient requirement
Medium
Plant distance
200 cm
Row spacing
200 cm
Seeding depth
15 cm
Root Rot
Grey mold
Downy mildew
Powdery mildews
Spotted wing drosophila
Schildläuse
Aphids