Brauner Trotzkopf (Brune d'Hiver)
Variety
created by Jules N. at 03.12.2023
Growth habit
Winter variety
Summer variety
3 Years
Propagating
Planting
Harvest
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Der Kopfsalat 'Brune d'hiver' ist eine mittelfrühe, widerstandsfähige Sorte mit mittelgroßen, runden Köpfen, guter Schoßfestigkeit und auch für rauhere Lagen geignet. Die Qualität der Köpfe mit ihren gewellten, rotbraun gefleckten Blättern ist gut. Und auch die Hitzebeständigkeit ist gut. Für Direktsaat gut geeignet. Für den Winteranbau wird er auch unter dem Namen "Brauner Winter" angeboten.
Non hybrid
Not frost resistant
Er ist spätschiessend und hat dadurch eine sehr lange Erntesaison bis in den Herbst hinein. Folgeaussaaten sind bis in den Hochsommer möglich. Es wird ab April bis Juli ins Freiland ausgesät. Ernte ab Juni bis Oktober.
Light requirement
Semi-shaded
Water requirement
Moist
Soil
Medium (loamy)
Nutrient requirement
Medium
Light germinator
Germination temperature
10 - 15 °C (Degrees Celsius)
Plant distance
25 cm
Row spacing
25 cm
Seeding depth
0.5 cm
Artichoke
Arugula / Rocket
Asparagus
Aubergine / Eggplant
Bean (Dwarf bean)
Bean (Runner bean)
Beetroot
Black salsify
Borage
Broccoli
Brussels sprouts
Cabbage (Cabbage)
Cabbage (Savoy cabbage)
Caraway / Meridian fennel / Persian cumin
Carrots
Cauliflower
Chervil
Chickpea
Collard greens (Kale)
Collard greens (Tuscan kale / Dinosaur kale / Palm tree kale)
Common marigold
Coriander / Cilantro
Cucumber / Gherkin
Dill
Fennel
Florence fennel / Finocchio
Kohlrabi / German turnip / Turnip cabbage
Leeks
Miner's lettuce / Indian lettuce / Winter purslane
Mint
Napa cabbage / Chinese cabbage
Onion
Onion (Spring onion)
Oregano
Pak Choi
Pea
Physalis
Radishes
Rhubarb
Rutabaga / Swedish turnip
Savory
Soybean
Spinach (Summer)
Tarragon
Turnip
Turnip-rooted chervil
Downy mildew
Aphids
Flea beetles
Land snails